Capoeira contemporania
Capoeira ist eine brasilianische Kunst, die so Gegensätzliches verbindet wie Kampf und Tanz, Gewalt und Ästhetik, Spiel und tödlichen Ernst, Ritual und Spontanität, choreographische Strenge und Bewegungsimprovisation, Körperschulung und Lebensphilosophie.
Die „ginga“ (Wiegen des Körpers zur Musik) ist die wichtigste Grundlage sämtlicher „golpes“ (Tritte), „defesa“ (Abwehr), „movimentacao“ (Ausschmückungen), und Akrobatik. Begleitet wird diese Kunst von der Musik, die den Rhythmus, die Geschwindigkeit und die „roda“ (Kreis) führt und somit das Fundament bildet.
Die „roda“ ist der frei improvisierte Abschlusskampf eines jeden Capoeiratrainings.
Aktuell finden nur die Kurse mit Anmeldebutton statt! Die Anmeldung erfolgt online; sie wird jeweils drei Stunden vor Kursbeginn eröffnet. Diese Anmeldung ist verbindlich!
Bitte achtet darauf, pünktlich vor Ort zu erscheinen und haltet zu allen Kursen euren Studierendenausweis mit Lichtbild bereit.