„Skyball“ und „Poke-Shot“; Sonne und Beachfeeling...Wo? Im Zülpicher Wall 1. und Poller Weg 1!
Beachvolleyball unterscheidet sich sowohl technisch als auch taktisch vom traditionellen Volleyball. Das Beherrschen der Basistechnik ist jedoch unentbehrlich. Hinzu kommt, dass beim „Beachen“ auf Grund der reduzierten Spieler*innenzahl universelle Fähigkeiten gefragt sind (Annahme, Zuspiel, Angriff).
Die Kurse finden bei jedem Wetter statt, regelmäßige Teilnahme ist erwünscht. Beim Freitagskurs liegt der Schwerpunkt auf Spielformen und Spiel in lockerer Atmosphäre („Casual Friday“). Hier ist eine wöchentliche online Anmeldung möglich.
Bitte unbedingt die Spielniveauangaben beachten!
V1 (Basic): Dieser Kurs wendet sich an alle, die die Basiselemente des Beachvolleyballspiels erlernen oder festigen wollen. In Spiel- und Übungsreihen werden die Grundtechniken (Pritschen, Baggern, Angriff, Aufschlag) und die grundlegende Spieltaktik vermittelt.
V2 (Intermediate): Inhalt dieses Kurses sind das systematische Erlernen beachvolleyballspezifischer Techniken (Grundstellung, Zuspiel, Shot, Rainbow, Cut, Poke…) und Taktiken. Voraussetzung: sicheres Beherrschen der Grundtechniken.
V3 (Advanced): In diesem Kurs sollten beachvolleyballspezifische Techniken sowie das Spielprinzip und einfache Spieltaktiken bereits beherrscht werden. Die Techniken werden wiederholt und gefestigt. Der Kurs richtet sich an D-Turnierspieler.
V4 (Professional): Im Fokus stehen Wiederholung, Festigung, Verbesserung und Aufrechterhaltung beachvolleyballspezifischer Techniken sowie technische und spielerische Übungsformen, fortgeschrittene Spieltaktiken und individuelle Aspekte. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die LeistungsBeachvolleyball spielen (ab C-Turnierniveau aufwärts).
Hinweise: Die Dienstagskurse werden von Tonya geleitet, die anderen Kurse von Max.
Freitags und Donnerstags sind von 19:00 bis 21:00 Uhr die Anmeldung jede Woche aufs Neue ab 3 Stunden vor Kursbeginn.
Anmeldung für die Vorlesungsfreie Zeit: Fr., 08.07.2022 um 09.00 Uhr bis Di., 12.07.2022 um 09.00 Uhr, Hier