Sportbootführerschein See Kompaktkurs Online- (8 Abende):
Termine : 22.04., 29.04., 06.05.,13.05., 20.05., 03.06., 10.06., 17.06.
Der Online-Kurs soll so ablaufen:
Beginn: ab 22.04.
Uhrzeit: 18 – 20:30 Uhr
Wo: über Zoom (Zugangsdaten erhaltet ihr vorher per Mail)
Prüfung: Sa., 29.05.2021 (weitere Details erhaltet ihr im Kurs)
Der Sportbootführerschein See ist zum Führen von motorisierten Sportbooten (Segel – oder Motorbooten) auf den Seeschifffahrtsstraßen (3 sm) für Fahrzeuge unter Motor von mehr als 3,68 kW (5 PS) amtlich vorgeschrieben. Die Prüfung, theoretisch und praktisch, wird innerhalb des Kurses vor einer Prüfungskommission abgelegt.
Die für den Sportbootführerschein See notwendigen praktischen Kenntnisse bzw. Erfahrungen können innerhalb dieses Lehrganges an einer erfahrenen Ausbildungsstätte erworben werden. (nur wenn man den Praxisteil noch nicht abgelegt hat)Dies wird durch den Hochschulsport vermittelt.
Wichtig: Am Praxisteil kann nur teilgenommen werden, wenn der Theoriekurs des Kölner Hochschulsports absolviert wurde.
Der Sportbootführerschein See ist die Voraussetzung für alle weiteren Segel - und Motorbootführerscheine im Küsten – und Hochseebereich, auch für den Sportküstenschifferschein.
Der Sportküstenschifferschein (Segel und/oder Motor) ist ein amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 sm Abstand von der Festlandküste). Erweiterte Kenntnisse in der Navigation (Strom, Gezeiten, elektr. Navigation), der Seemannschaft (Schiffsführung), des Schifffahrtsrechts und der Wetterkunde sind nachzuweisen.
bevorzugte Voraussetzung: Sportbootführerschein Binnen
Informationsveranstaltung findet am ersten Kursabend statt.
Anmeldung: Bitte schreib uns eine Mail an info@hochschulsport-koeln.de
Bitte überweise außerdem bis Do., 15.04.2021 die Kursgebühr auf folgendes Konto:
Empfänger: AStA Uni Köln
IBAN: DE94 3806 0186 8006 2720 11
Verwendungszweck: 9772
Preis:
Studierende: 80,- (zzgl. Prüfungsgebühren)
alle Anderen: 130,- (zzgl. Prüfungsgebühren)
Lehrgangablauf hier